Schnittschutzhandschuhe
Einkaufsoptionen

Schnittschutzhandschuhe

3 Elemente

Aufsteigend sortieren Absteigend sortieren
Anzeigen als Raster Liste

Schnittschutzhandschuhe

3 Elemente

Aufsteigend sortieren Absteigend sortieren
Anzeigen als Raster Liste

Schnittschutzhandschuhe im Sicherheitstest

Schnittschutzhandschuhe kommen in fünf verschiedenen Sicherheitsklassen, die in diversen Arbeitsbereichen eingesetzt werden können. In Europa erfolgt die Einstufung der Schutzklasse nach Norm EN 388. Sie beschäftigt sich mit den Hauptkategorien Reiß-, Abrieb-, Stich- und Schnittfestigkeit. •

Coupe-Test

Eine rotierende Kreisklinge wird auf einem Prüfmuster hin und her bewegt. Mit einer Kraft von fünf Newton braucht es je nach Material maximal 60 Zyklen, bis das Muster durchschnitten wurde. Aus der tatsächlichen Anzahl an Zyklen wird ein Faktor ermittelt, der das Schnittschutzlevel angibt (3, 4 oder 5). •

TDM-Test

Beim TDM-Test geht es um einen einzigen Schnitt und die Kraft, der das getestete Objekt (der Schnittschutzhandschuh) dabei standhalten kann. Eine gerade Klinge bewegt sich über das Prüfmuster und übt zu Beginn eine Kraft von zwei Newton aus. Nach jedem Schnitt wird die Klinge gewechselt und der Druck erhöht – insgesamt bis zu maximal 30 Newton. Der Moment, an dem das Muster mit einem Schnitt durchtrennt wird, bestimmt die Bewertung des Materials (von A bis F).

Schnittschutzhandschuhe mit Noppenprofil

Ein Noppenprofil aus Nitril macht Ihre Schnittschutzhandschuhe griffiger und erleichtert das Arbeiten in mäßig öligen Umgebungen. Zudem verbessert das Noppenprofil die thermische Isolierung und bewahrt so vor durchdringender Kälte. Wir bieten Ihnen Schnittschutzhandschuhe mit Noppenprofil von MAPA – einer bewährten Marke auf dem Markt für Arbeitshandschuhe. Das Modell Temp-Dex 720 ist aus nahtlosem Aramid-Strick gefertigt und mit seiner frottierten Innenseite besonders komfortabel.

Schnittschutzhandschuhe der Klasse C

Je nach Leistung im Coupe- oder TMD-Test ordnet man Schnittschutzhandschuhe in die Klassen A bis F ein. Entspricht die Schnittfestigkeit zwei Newton spricht man von Klasse A. Hält das Material einem Schnitt mit 30 Newton stand, erfüllt der Handschuh die Leistungsansprüche an Klasse F. Das Modell TAEKI der Marke NITRAS bieten wir Ihnen als eine solide Option für Schnittschutzlevel C. Es eignet sich somit zur Arbeit, die hohen Schnittschutz erfordert. Die schrumpfgeraute Beschichtung sorgt außerdem für extrem hohe Griffigkeit und der bequeme Strickbund für ein angenehmes Tragegefühl. Die Schnittschutzhandschuhe mit PU-Beschichtung derselben Marke sind auf Innenhand und Fingerkuppen teilbeschichtet und aus einem Spezialgarn gefertigt. Das macht sie zu einem hervorragenden Begleiter bei der Arbeit in kälterem Wetter.

Schnittschutzhandschuhe der Klasse D

Die NITRAS Schnittschutzhandschuhe mit Latex-Beschichtung entsprechen einem Schnittschutzlevel D. Sie sind auf Innenhand und Fingerkuppen teilbeschichtet und bieten effektiven Schutz vor Kontaktwärme von bis zu 100 °C (für maximal 15 Sekunden). Die Verarbeitung des TAEKI-Spezialgarns und die flexible Form erlauben beste Fingerfertigkeit und höchsten Tragekomfort. Wenn es noch schnittsicherer sein soll, empfehlen wir die PU-Alternative in Level F. Sie bietet höchsten Schnittschutz.

Hochwertige Schnittschutzhandschuhe zu günstigen Preisen

Sicher bei der Arbeit – auch wenn es gefährlich wird. Unsere Schnittschutzhandschuhe kommen je nach Modell entweder mit PU- oder Latex-Beschichtung in der Handinnenfläche und schützen bis zum höchsten Schnittschutzlevel F. Die Schnittschutzhandschuhe werden auf ihre Widerstandsfähigkeit sowie auf ihre Schnittfestigkeit getestet und entsprechen höchsten Qualitätsstandards.