MAPA Ultranitril 492

Ab 2,92 €
Marke: MAPA®
Artikelnummer:
M492
Lieferzeit: 2-3 Tage
MAPA Ultranitril 492 kann in Schritten von 10 gekauft werden
  •   Faire Preise
  •  Schnelle Lieferung
  •  Über 20 Jahre Erfahrung
  •  Wir arbeiten mit führenden Importeuren zusammen

Gute mechanische Beständigkeit und Langzeitschutz gegen Chemikalien. Fingerfertigkeit und Tragekomfort durch die anatomische Form und die qualitativ hochwertige Velourisierung. Lange Nutzungsdauer: Hervorragende mechanische Beständigkeit (Abriebbeständigkeit und Durchstichfestigkeit)

Gute mechanische Beständigkeit und Langzeitschutz gegen Chemikalien

  • Fingerfertigkeit und Tragekomfort durch die anatomische Form und die qualitativ hochwertige Velourisierung
  • Lange Nutzungsdauer: Hervorragende mechanische Beständigkeit (Abriebbeständigkeit und Durchstichfestigkeit)

Anwendungsgebiete

  • Mechanische Industrie / Automobilindustrie
    • Behandlung/Entfettung von Metallteilen mit Lösungsmitteln
    • Bearbeitung von Werkstücken mit Schneidöl
  • Kommunale Einrichtungen (Reinigungsdienste)
    • Umgang mit aggressiven, chemischen Produkten
  • Baugewerbe (Tischler/Schreiner)
    • Umgang Klebstoffen auf PVC-Basis
    • Vorbereitung von Beschichtungen und Lacken
  • Baugewerbe (Maurer/Verputzer)
    • Umgang mit Ölen, Lösungs- und Reinigungsmitteln
  • Kommunale Einrichtungen (Parks und öffentliche Plätze)
    • Produkte zur Behandlung von Pflanzen
Material Nitril
Farbe Grün
Innenverarbeitung Velourisiert
Außenverarbeitung Handfläche mit Profil
Länge 32
Materialstärke 0.38
Größe 6 7 8 9 10 11
Verpackung 10 Paar/Beutel
100 Paar/Karto

Kat. 3   3101X   AJKOPT   VIRUS
                 ​Schutz gegen äußere mechanische Gefahren EN 388     Spezifischer Schutz vor Chemikalien EN 374       Schutz vor Mikroorganismen EN 374
 [TAB:Chemische Beständigkeitstabelle]
Chemisches Produkt CAS # Durchbruchzeit
(Minuten)
Permeationsniveau Standard Degradationsniveau Bewertung
1,1,1-Trichlorethan 99% 71-55-6 45 2 EN 374-3:2003 1 -
2-Nitropropan 99% 79-46-9 NT NT   1 NA
Aceton 99% 67-64-1 3 0 EN 374-3:2003 1 -
Bromine 100% 7726-95-6 18 1 EN 374-3:2003 NT NA
Bromobenzene 99% 108-86-1 9 0 EN 374-3:2003 NT NA
Butoxyethanol 2 99% 111-76-2 236 4 EN 374-3:2003 3 ++
Cyclohexan 99% 110-82-7 480 6 EN 374-3:2003 4 ++
Cyclohexanon 99% 108-94-1 29 1 EN 374-3:2003 1 -
Dichloromethan 99% 75-09-2 1 0 EN 374-3:2003 1 -
Diethylamine 98% 109-89-7 17 1 EN 374-3:2003 1 -
Dimethylformamid 99% 68-12-2 NT NT   1 NA
Dimethylsulfoxid 99% 67-68-5 47 2 EN 374-3:2003 1 -
Essigsaüre 99% 64-19-7 47 2 EN 374-3:2003 1 -
Ethanol 95% 64-17-5 130 4 EN 374-3:2003 3 ++
Ethylmethylketon 99% 78-93-3 5 0 EN 374-3:2003 1 -
Fuel oils mixture 68476-34-6 480 6 EN 374-3:2003 4 ++
Glykoläthylen 99% 107-21-1 NT NT   4 NA
Isopropanol 99% 67-63-0 360 5 EN 374-3:2003 3 ++
Méthacrylate de méthyle 95% 80-62-6 11 1 EN 374-3:2003 1 -
Methanol 99% 67-56-1 49 2 EN 374-3:2003 1 -
Methylamyl n lketon 99% 108-10-1 15 1 EN 374-3:2003 1 -
n-Butylacetat 99% 123-86-4 25 1 EN 374-3:2003 1 -
n-Heptan 99% 142-82-5 480 6 EN 374-3:2003 NT NA
N-Methyl-2-Pyrrolidon 99% 872-50-4 35 2 EN 374-3:2003 1 -
N-N Dimethylacetamid 99% 127-19-5 10 0 EN 374-3:2003 1 -
Naphtha, Hydrodesulphurized Heavy mixture 64742-82-1 480 6 EN 374-3:2003 4 ++
Naphtha, Hydrotreated Heavy mixture 64742-48-9 480 6 EN 374-3:2003 4 ++
Natriumhydroxid 20% 1310-73-2 480 6 EN 374-3:2003 4 ++
Natriumhydroxid 40% 1310-73-2 480 6 EN 374-3:2003 4 ++
Natriumhydroxid 50% 1310-73-2 480 6 EN 374-3:2003 4 ++
Pentane isomers mixture NA 480 6 EN 374-3:2003 NT NA
Phosphorsäure 75% 7664-38-2 480 6 EN 374-3:2003 4 ++
Salzsäure 10% 7647-01-0 NT NT   4 NA
Salzsäure 35% 7647-01-0 NT NT   4 NA
Schwefelsäure 96% 7664-93-9 80 3 EN 374-3:2003 1 -
Styrol 99% 100-42-5 9 0 EN 374-3:2003 1 -
t-Butyl Methyl Ether 98% 1634-04-4 240 4 EN 374-3:2003 3 ++
Tetrachloroethylene (Perchloroethylene) 99% 127-18-4 103 3 EN 374-3:2003 3 ++
Tetrahydrofuran 99% 109-99-9 4 0 EN 374-3:2003 1 -
Toluol 99% 108-88-3 16 1 EN 374-3:2003 1 -
Trichloroethylen 99% 79-01-6 4 0 EN 374-3:2003 1 -
Unverbleit Benzin mixture 8006-61-9 98 3 EN 374-3:2003 4 ++
Vinylacetat 99% 108-05-4 9 0 EN 374-3:2003 1 -
Xylol 99% 1330-20-7 33 1 EN 374-3:2003 1 -

*kein normiertes Ergebnis

Allgemeine chemische Schutzleistung

Die Schutzklassen sind unter Berücksichtigung von Permeation und Degradation festgelegt. Damit bieten wir Ihnen eine umfassende Orientierungshilfe zum Einsatz unserer Handschuhe zum Schutz vor Chemikalien.

++ Einsatz bei hoher chemischer Beanspruchung oder Vollkontakt mit Chemikalien (begrenzt auf die Durchbruchzeiten für einen Arbeitstag).

Einsatz bei wiederholtem Kontakt mit einer Chemikalie(begrenzt durch die Gesamtzeit des Chemikalienkontakts; d.h.: kumulative Durchbruchzeit an einem Arbeitstag).

= Nur Spritzschutz; bei Kontakt mit einer Chemikalie sollten die Handschuhe entsorgt und umgehend durch Neue ersetzt werden.

- Nicht empfohlen. Diese Handschuhe sind für den Umgang mit dieser Chemikalie nicht geeignet.

NT: nicht getestet

NA: nicht anwendbar, da nicht vollständig getestet (nur Degradations- ODER Permeationsergebnis)

Die chemischen Prüfwerte sowie die Bewertung der allgemeinen chemischen Schutzleistung sollten nicht alleine zur Auswahl des geeigneten Handschutzes herangezogen werden. Die tatsächlichen Arbeitsplatzbedingungen können von den standardisierten Laborprüfbedingungen abweichen. Weitere Faktoren außer der Kontaktzeit mit der eingesetzten Chemikalie, wie Konzentration und Temperatur der Chemikalie, die Materialstärke und Wiederverwendung des Handschuhs, können zusätzlich die Schutzleistung des Handschuhs beeinflussen. Andere Anforderungen an den Handschuh, z.B. Länge, Fingerfertigkeit, Schnittfestigkeit, Abriebbeständigkeit, Durchstich- und Weiterreißfestigkeit oder der Handschuh-Grip müssen bei der endgültigen Auswahl berücksichtigt werden.

Schreiben Sie eine Bewertung
Sie bewerten:MAPA Ultranitril 492
Ihre Bewertung